TMS (Test für medizinische Studiengänge)
Der TMS (Test für medizinische Studiengänge) ist ein spezifischer Studierfähigkeitstest, der seit dem Wintersemester 2007/08 wieder in Deutschland durchgeführt wird. Eine Teilnahme am TMS ist für die Bewerbung bei hochschulstart.de nicht verbindlich, wobei man durch ein gutes Testergebnis im TMS seine Chancen auf einen Studienplatz in Humanmedizin im Auswahlverfahren der Hochschulen (über das AdH werden 60% der Studienplätze vergeben) an den teilnehmenden Universitäten (siehe unten) verbessern kann.
Der Anmeldezeitraum für den TMS ist vom 01. Dezember 2018 bis zum 15. Januar 2019. Der TMS findet am 11. Mai 2019 statt und wird an verschiedenen Standorten in Deutschland durchgeführt. Der TMS ist kostenpflichtig. Es wird eine Teilnahmegebühr in Höhe von 73€ erhoben.
Vorbereitungsbücher, die bei Studenten sehr beliebt sind, findest Du unter Buchempfehlungen.
In unserem Forum kannst Du dich mit anderen Bewerbern über die Testvorbereitung austauschen oder Fahrgemeinschaften für den Testtag bilden.
Anzeige
An folgenden Universitäten (Stand 2019) wird der TMS im Auswahlverfahren der Hochschulen (AdH) berücksichtigt:
- Universität Aachen
- Universität Augsburg
- Universität Berlin (Charité) (ab Sommersemester 2020)
- Universität Bochum
- Universität Erlangen-Nürnberg
- Universität Frankfurt (ab Wintersemester 2015/16)
- Universität Freiburg
- Universität Gießen (ab Wintersemester 2016/17)
- Universität Göttingen
- Universität Halle (Saale)
- Universität Heidelberg
- Universität Heidelberg-Mannheim
- Universität Kiel (ab Wintersemester 2015/16)
- Universität Köln
- Universität Leipzig
- Universität Lübeck
- Universität Mainz
- Universität Marburg
- Universität München (LMU und TUM)
- Universität Münsteer
- Universität Oldenburg
- Universität Regensburg
- Universität Rostock (ab Wintersemester 2017/18)
- Universität Tübingen
- Universität Ulm
- Universität Würzburg
Genaue Informationen zum Test, Anmeldefristen und -verfahren entnehmt Ihr bitte der Homepage www.tms-info.org.
Anzeige
TMS Aufbau 2019
Folgende Aufgabengruppen werden Dich im TMS 2017 erwarten:
Aufgabengruppe | Anzahl | Zeit |
---|---|---|
Muster zuordnen | 24 | 22 min |
Medizinisch- naturwissenschaftliches Grundverständnis | 24 | 60 min |
Schlauchfiguren | 24 | 15 min |
Quantitative und formale Probleme | 24 | 60 min |
Konzentriertes und sorgfältiges Arbeiten | 1 | 8 min |
Pause (1 Stunde) | ||
Merkfähigkeitstest (Einprägphase) Figuren lernen Fakten lernen |
20 15 |
4 min 6 min |
Textverständnis | 24 | 60 min |
Merkfähigkeitstest (Reproduktionsphase) Figuren lernen Fakten lernen |
20 20 |
5 min 7 min |
Diagramme und Tabellen | 24 | 60 min |
Alle hier gemachten Angaben sind ohne Gewähr!
Testorte für den TMS
Alle hier gemachten Angaben sind ohne Gewähr!